Neuigkeiten für Ihre Gesundheit
FDM (Facien Distorsions Modell nach Typaldos)
Das Fasziendistorsionsmodell (FDM) nach TYPALDOS ist die Kombination aus visueller Diagnostik sowie aus manuellen und osteopathischen Behandlungstechniken.
Die Schmerzgestik (Körpersprache) des Patienten lenkt den Therapeuten in der Behandlung. Schmerzgestik und nachfolgende Therapie stehen dabei in einem eindeutigen Zusammenhang.
Die meisten schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates können mit der TYPALDOS-Methode erfolgreich behandelt werden.
Für weitere Informationen Besuchen Sie doch bitte folgende Internetseite:
http://www.aim-typaldos.com

Galileo Vibrationstraining
Der Galileo ist ein Trainings- und Therapiegerät zur Behandlung des neuro-muskulo-skeletalen Systems. Es besteht aus einer Platte, die als Wippe sinusförmige Aufwärts- und Abwärtsbewegungen erzeugt. Die Achse der Wippe verläuft senkrecht auf den Körper zu. Wenn der Übende beidbeinig auf der Wippe steht, die Füsse rechts und links von Achse aufgesetzt, stösst diese seitenalternierend abwechselnd ein Bein nach oben. Nach den Gesetzmässigkeiten der Resonanz leitet das Trainingsgerät in Abhängigkeit von der Steifigkeit des Körpers Kräfte in den Körper ein.
Die eingeleiteten Kräften würden ohne Gegenregulation zur Verlagerung der Körpers zur Gegenseite führen. Bei entsprechender Steifigkeit ergibt sich eine seitenalternierende Beugung in den Gelenken der stimulierten Seite, dadurch Verlängerung der Streckmuskulatur, eine Beckenkippung mit entsprechender Verlängerung der gegenseitigen paravertebralen Muskulatur. Das neuromuskuläre System reagiert mit Muskelkontraktionen und Reaktionen der Haltungskontrolle. Die ausgelöste Bewegungskette entspricht den physiologischen seitenalternierenden Muskelreaktionen beim Gehen und Laufen.

Hot - Cold Stone Massage
Die Hot-/Cold-Stone Massage ist mehr als nur gerade eine andere Form entspannter Erfahrung
Seit Urzeiten werden Steine wegen ihrer heilenden Wirkung geschätzt und verehrt. Nebst den unsichtbaren Heilkräften wurden auch die physikalischen Eigenschaften wie Wärme- und Kältespeicherung für alle möglichen Behandlungen eingesetzt.
Während der Hot-/Cold-Stone Massage wird der Körper mit warmen Lava- und kühlen Marmorsteinen in Verbindung mit einem Aromaöl massiert.
Die Wärme der Steine dringt tief in den Körper ein und vermag selbst hartnäckige Verspannungen zu lösen.
Durch das Abkühlen des Körpers mit den Marmorsteinen unterstützt die Steintherapie auf angenehme Weise die Durchblutung und den Lymphfluss. Die wohltuende Massage mit den Steinen in Kombination mit manuellen Massagegriffen regt zudem den Stoffwechsel an und mobilisiert die körpereigenen Energiequellen
|