Physioconcept Döttingen / Windisch
  5312 Döttingen      Telefon: 056 245 87 20      Fax: 056 245 87 21
   
Kinesiotaping - eine revolutionäre Methode?
Kinesiotaping - eine revolutionäre Methode?
Kinesio-Taping wird häufig noch als eine revolutionäre Therapiemethode bezeichnet. Dabei wird Kinesio-Taping seit mehr als 30 Jahren mit grossem Erfolg weltweit bei allen Schmerzproblematiken eingesetzt – auch bei Nacken- und Rückenschmerzen.

Die Kinesio-Taping Methode wurden vom japanischen Chiropraktiker Dr. Kenzo Kase bereits in den 70er Jahren entwickelt. Sein Hauptziel war es, körpereigene Heilungsprozesse durch ein spezielles Material bzw. durch die entsprechende Anlagetechnik zu unterstützen. Das Kinesio- Tape K-Activ ist den Eigenschaften der Haut nachempfunden und übermittelt dadurch positive sensorische Informationen an unseren Körper. Die Anlagetechniken wurden nach kinesiologischen Testungen entwickelt und waren damit auch verantwortlich für den Namen des Materials und der Therapie.

Ziel der Therapie ist es, nicht Bewegungen einzuschränken, sondern die physiologische Bewegungsfähigkeit von Gelenken und Muskulatur zu ermöglichen, um somit endogene Steuerungs- und Heilungsprozesse zu aktivieren.

Die ganzheitliche Betrachtungsweise des menschlichen Körpers, mit seinen vielfältigen Vernetzungen über Strukturen wie zum Beispiel der Haut, den Faszien, den Muskeln, den Meridianen, etc. bilden die therapeutische Grundlage der Kinesio-Taping Therapie.
  © Copyright 2016 - Alle Rechte vorbehalten.